Zufriedenheit unserer Patienten 2022
In diesem Artikel gehen wir auf die Zufriedenheitsanrufe ein. Lesen Sie im Detail, wie zufrieden unsere Patienten mit uns im letzten Jahr waren.
Fragen zu Fachbegriffen, Termini aus der Altenpflege und Betreuung, Anträgen und Finanzierung
In diesem Artikel gehen wir auf die Zufriedenheitsanrufe ein. Lesen Sie im Detail, wie zufrieden unsere Patienten mit uns im letzten Jahr waren.
Wann macht ein Hausnotrufgerät Sinn und inwieweit kann es Sicherheit geben? Wir erklären die Funktionsweise des Hausnotrufgerätes.
Sie als Angehöriger können sich vom Arbeitsplatz freistellen lassen, um die Pflegesituation zu Hause klären zu können. Wir haben alle wichtigen Informationen dazu zusammen gestellt.
Wir möchten Sie gerne auch bei Herausforderungen unterstützen, die neben der reinen Pflege zuhause anfallen. In diesem Artikel geht es um die Pflegeversicherung.
Die Neuaufnahme ist geglückt und die Versorgung kann beginnen. Was Sie hier in den ersten Tagen erwartet lesen Sie in unserem aktuellen Blog-Artikel.
In diesem Blog-Artikel stellen wir Ihnen einen Leitfaden vor, welche Schritte eingeleitet werden müssen, um die Pflege Zuhause sicherzustellen.
Wir möchten Ihnen ein paar Eckpunkte präsentieren, was Sie von uns erwarten dürfen und wie die Zusammenarbeit mit den Pflegefreunden abläuft.
Mit zunehmendem Alter nimmt leider auch häufig die Einsamkeit zu. Einsamkeit kann verschiedene Gründe haben. Der Ehepartner verstirbt oder eine Krankheit erschwert den Erhalt von sozialen Kontakten. Können wir da etwas tun?
Der MDK prüft und entscheidet in Deutschland über die Einstufung in so genannte Pflegegrade. Die Pflegefreunde bereiten diesen Prozess mit Ihnen gemeinsam vor und sorgen dafür, dass Patientinnen und Patienten auch wirklich den Pflegegrad bekommen, der Ihnen zusteht.