
Fortbildungen für die Pflegefreunde
Im April hatten die Pflegefreunde die Chance, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Wir möchten unsere Pflegefreunde fördern und unterstützen sie daher mit verschiedenen Fortbildungen.
Im April hatten die Pflegefreunde die Chance, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Wir möchten unsere Pflegefreunde fördern und unterstützen sie daher mit verschiedenen Fortbildungen.
In verschiedenen Bereichen ermöglichen die Pflegefreunde die freie Gestaltung des Arbeitsalltags und haben einen modernen Weg gefunden, sich auch in der Pflege entfalten zu können.
Du möchtest gerne in der Pflege arbeiten und Menschen helfen, hast aber keine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich? Das stellt bei den Pflegefreunden kein Hindernis mehr da!
Das Einhalten der Ruhezeiten zwischen zwei Schichten ist Gesetz – und damit nicht diskutierbar. Die Pflegefreunde haben gemeinsam überlegt, wie sich die Ruhezeiten optimal einhalten lassen.
Endlich, es ist so weit. Die Impfzentren haben geöffnet und die Pflegefreunde haben ihre erste Impfung erhalten. Wie wir die Impfung empfunden haben und welche Vorteile wir darin gesehen haben erfahren Sie hier.
Wo arbeitet es sich am besten? Vor dieser Entscheidung stehen examinierte Altenpflegerinnen häufig bei der Suche nach einer Arbeitsstelle. Welche Vorteile bringt ein ambulanter Pflegedienst für mich?
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende und wir steuern voller Zuversicht auf das Jahr 2021 zu. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr und alles Gute für 2021. Neues Jahr = Neuer Job?
„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“ – William Turner Ellis. Kerzenschein, Plätzchenduft, Gedichte und Weihnachtsmusik. Die Weihnachtszeit hat begonnen!
Das Gesundheitsamt Münster hat entschieden, dass sich das Pflegepersonal alle 14 Tage mit einem Schnelltest auf COVID-19 testen soll. Die Pflegefreunde setzten diese Vorgabe in ihrem Hygienekonzept natürlich sofort um.
Mit der „Mehr Zeit“-Pflege möchten wir besser auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patienten eingehen, sie besser kennen lernen, um ein bisschen mehr Menschlichkeit in die Pflege einzubringen.