Die Zufriedenheit unserer Patienten im Jahr 2023
Wir führen regelmäßig Zufriedenheitsanrufe mit unseren Patienten und Angehörigen durch. Erfahren Sie, wie die Ergebnisse im letzten Jahr ausfielen.
Wir führen regelmäßig Zufriedenheitsanrufe mit unseren Patienten und Angehörigen durch. Erfahren Sie, wie die Ergebnisse im letzten Jahr ausfielen.
Schon wieder ein Jahr rum. Für das kommende Jahr 2024 gibt es neue Chancen für die Pflegefreunde, Bewerber sowie für Angehörige und Patienten. Hier zeigen wir die Perspektiven auf.
Regelmäßig finden bei den Pflegefreunden Reflexionsgespräche statt. Wir erklären, was diese für die Mitarbeiter bedeuten und warum sie eine gute Ergänzung zum täglichen Austausch darstellen.
Wir erklären, warum soziales Miteinander für ältere Menschen so wichtig ist. Erfahren Sie außerdem, welche Rolle die häusliche Betreuung und die “Mehr Zeit”-Pflege dabei spielen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Nico Hanskötter von „bewegt belebt Senioren” vor. Er möchte die Lebensqualität seiner Patienten verbessern und das, ohne dass sie die eigenen vier Wände verlassen müssen.
Wir zeigen ein paar Dinge auf, die unseren Arbeitsalltag verschönern. Was hat es mit dem “Veggie Day” auf sich und worauf möchten die Pflegefreunde nicht verzichten? Erfahre mehr in unserem aktuellen Artikel.
Sie möchten Ihren Angehörigen ein sicheres Zuhause bieten, damit diese noch möglichst lange dort Leben können? Wir zeigen auf, worauf es dabei ankommt.
Du möchtest dir etwas Geld dazuverdienen und dabei sinnvolle Tätigkeiten übernehmen? Ein Minijob in der Pflege ermöglicht dir genau das!
Die “Goldenen Regeln” spiegeln die Arbeitsweise der Pflegefreunde wider und sollen den Alltag sowohl für Mitarbeiter als auch für Patienten positiv gestalten. In diesem Artikel geht es um die „Goldene Regel“, dass wir Patienten vollumfänglich versorgen möchten.
Anfang August gab es doppelten Grund zu feiern. Die Pflegefreunde feiern 10-jähriges Jubiläum und haben ihr neues Büro-Gebäude eingeweiht.