Mehr Zeit für Pflege: Das, was wirklich zählt
Mit der „Mehr Zeit“-Pflege möchten wir besser auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patienten eingehen, sie besser kennen lernen, um ein bisschen mehr Menschlichkeit in die Pflege einzubringen.
Suchen Sie einen bestimmten Blog-Artikel oder möchten sich zu einem Themengebiet (z. B. unserem Konzept “Mehr-Zeit”-Pflege) informieren? Verwenden Sie die Suchfunktion, um ältere Beiträge zu finden.
Mit der „Mehr Zeit“-Pflege möchten wir besser auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patienten eingehen, sie besser kennen lernen, um ein bisschen mehr Menschlichkeit in die Pflege einzubringen.
Wir sind bunt! Ob Aussehen, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung – es ist die Vielfalt, die das Leben in einer Gesellschaft bereichert. Wir bei den Pflegefreunden unterstützen dies ausdrücklich und positionieren uns klar gegen jede Form von Diskriminierung!
Bei den Pflegefreunden arbeiten wir nur tagsüber. Anders als bei der stationären Altenpflege fällt der Nachtdienst bei uns weg. So können wir unsere Freizeit besser planen und haben mehr vom Tag. Unsere Mitarbeiterin Maria Schmidt hat so mehr Zeit für ihre Familie.
Klingeln, waschen, auf zum nächsten Patienten – der Arbeitsalltag vieler ambulanter Pflegedienste ist von Stress und Zeitdruck bestimmt. Schluss damit! Wir von den Pflegefreunden stellen das in den Mittelpunkt, was gute Pflege auszeichnen sollte: Mehr Zeit!
Sarah Herms kümmert sich bei den Pflegefreunden um alles, was mit Personal zu tun hat. Sie erklärt uns im Gespräch, worauf wir bei den Pflegefreunden Wert legen und wieso es attraktiv ist, gerade bei uns anzufangen.
Geprüft und für gut befunden: Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) überprüfte unsere Qualität. Für den sogenannten Pflege-TÜV nahm er unsere Leistungen ganz genau unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Pflegefreunde erhalten die Gesamtnote 1,6.
Eine pünktliche Gehaltszahlung ist selbstverständlich? Leider sehen das gerade in der Pflegebranche nicht alle Arbeitgeber so. Wir Pflegefreunde zahlen pünktlich und in Anlehnung an den TVöD Pflege. Wir verlassen uns auf euch, also könnt ihr euch auch auf uns verlassen!
Der MDK prüft und entscheidet in Deutschland über die Einstufung in so genannte Pflegegrade. Die Pflegefreunde bereiten diesen Prozess mit Ihnen gemeinsam vor und sorgen dafür, dass Patientinnen und Patienten auch wirklich den Pflegegrad bekommen, der Ihnen zusteht.
Mit den Pflegefreunden wurde auch ein neues Konzept gegründet – die “Mehr Zeit”-Pflege.