Corona Schnelltest – Sicherheit in der ambulanten Pflege

Veröffentlicht am

Das Gesundheitsamt Münster hat entschieden, dass sich das Pflegepersonal alle 14 Tage mit einem Schnelltest auf COVID-19 testen soll. Die Pflegefreunde setzten diese Vorgabe in ihrem Hygienekonzept natürlich sofort um.

Die Gesundheit unserer Patienten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Wir Pflegekräfte haben jeden Tag mit älteren Menschen zu tun und gerade diese sind durch das Virus sehr bedroht. Dies ist eine große Verantwortung, da kommt der COVID Schnelltest, oder auch Antigen Test genannt, genau richtig!

So funktioniert der Test

Der Corona-Schnelltest ermöglicht es uns, dort zu testen, wo kein Labor vorhanden ist und gibt innerhalb von nur 15 Minuten ein schnelles Ergebnis. Im Gegensatz zum PCR-Test im Labor weisen Schnelltests kein Erbmaterial nach, sondern Virusproteine. Durch seine einfache Handhabung, welche mit einem Schwangerschaftstest vergleichbar ist, können diese Tests in Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen und Krankenhäusern eingesetzt werden. Die Pflegeeinrichtungen müssen sich mit den Schnelltests selber ausstatten.

Der erste Durchlauf

Diesen Montag war es dann soweit. Der Reihe nach erschienen die Pflegefreunde, Pflegefachkräfte als auch die Kollegen aus der Verwaltung, etwas nervös und aufgeregt im Teamraum und ließen sich von einer geschulten Person testen.

Zunächst wird mit einem Stäbchen ein Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen. Dann wird die Probe in einem sogenannten Extraktionspuffer gelöst und drei Tropfen dieser gelösten Probe werden auf einen Reagenzträger aufgetragen. Auf dem Träger kann man dann nach 15 Minuten das Ergebnis ablesen.  Alle Kollegen mit medizinischem Fachwissen wurden zuvor geschult und führten die Tests bei uns durch, dadurch war man sich sehr vertraut und der Test an sich war nur noch halb so schlimm.

Fazit: Der erste Durchlauf klappte super. Kein Test war ungültig und alle Mitarbeiter wurden negativ auf COVID-19 getestet. Somit konnten sich alle Pflegekräfte mit einem guten Gewissen zurück zu ihren Patienten begeben.

Schnelltests auch für Patienten

Neben den Pflegefreunden haben auch unserer Patienten die Möglichkeit sich mit einem Corona-Schnelltest bei Bedarf testen zu lassen. Es werden kleine Test-Kits zusammengestellt, welche unkompliziert mit zum Patienten genommen werden können. Bei akuten Verdachtsfällen oder Corona-Symptomen, Kontakt mit Infizierten oder Verdachtsfällen im näheren Umfeld der Patienten können so Infektionsketten frühzeitig erkannt und unterbrochen werden. So wird die Gesundheit aller Patienten und die des Pflegeteams geschützt.

Folge uns auf Facebook