
Impfung der Pflegefreunde
Endlich, es ist so weit. Die Impfzentren haben geöffnet und die Pflegefreunde haben ihre erste Impfung erhalten. Wie wir die Impfung empfunden haben und welche Vorteile wir darin gesehen haben erfahren Sie hier.
Endlich, es ist so weit. Die Impfzentren haben geöffnet und die Pflegefreunde haben ihre erste Impfung erhalten. Wie wir die Impfung empfunden haben und welche Vorteile wir darin gesehen haben erfahren Sie hier.
Mit zunehmendem Alter nimmt leider auch häufig die Einsamkeit zu. Einsamkeit kann verschiedene Gründe haben. Der Ehepartner verstirbt oder eine Krankheit erschwert den Erhalt von sozialen Kontakten. Können wir da etwas tun?
Das Gesundheitsamt Münster hat entschieden, dass sich das Pflegepersonal alle 14 Tage mit einem Schnelltest auf COVID-19 testen soll. Die Pflegefreunde setzten diese Vorgabe in ihrem Hygienekonzept natürlich sofort um.
Eines der wichtigsten Güter in der Corona-Pandemie? Mund- und Nasenschutz-Masken! Aber wenn es selbst in Deutschland schon ein Problem ist, die Dinger zu besorgen, wie ist es dann erst in anderen Regionen dieser Welt? Haben wir uns gefragt – und gehandelt!
Auch wir sind im Home-Office. „Häh, wie geht das denn?“, denkt ihr euch jetzt vielleicht. Natürlich pflegen wir unsere Patientinnen und Patienten nicht per Videotutorial. Dennoch können einige Pflegefreunde auch gut von Zuhause aus arbeiten. Jasmin Bolz ist eine davon.
Mund- und Nasenschutz, Desinfektion, Abstand: Mit diesen Maßnahmen reduzieren wir das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus. Pflegefreund Andreas Wischerhoff erklärt uns die Vorsichtsmaßnahmen genauer.
Sie sind 70 Jahre oder älter und haben eine chronische Erkrankung? Reduzieren Sie das Risiko sich anzustecken und gehen Sie nicht selbst einkaufen! Lassen Sie uns für Sie die Einkäufe übernehmen.